Lieferzeit beträgt 2 Arbeitstagen*.
Lieferzeit beträgt 2 Arbeitstagen*.
Wenn es darum geht, einen (Labradoodle) zu rasieren, ist es wichtig, die richtigen Pflegeutensilien zur Hand zu haben. Eine gut durchgeführte Rasur sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Labradoodle wieder frisch aussieht, sondern fördert auch die Gesundheit Ihres pelzigen Freundes. In diesem Artikel geben wir Ihnen Ratschläge und Informationen zum Kauf der richtigen Schermaschine und des Zubehörs, mit dem Sie Ihren Labradoodle selbst rasieren können.
Wenn Sie sich entschieden haben, das Fell Ihres (Labrador-)Doodles zu rasieren, ist es wichtig, gute Werkzeuge zu kaufen. Nicht jeder Mantel ist gleich. Die richtige Haarschneidemaschine entscheidet darüber, ob die Rasur zur Party oder zum Drama wird. Um die richtige Haarschneidemaschine zu kaufen, ist es wichtig zu sehen, welche Art von Fell Ihr Hund hat.
Wenn Sie sich kabellos rasieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Haarschneidemaschine von Heiniger.
Sie möchten Ihren Hund mit einer Schermaschine von Heiniger rasieren, wissen aber nicht, welche Sie wählen sollen und sind aufgrund des enormen Preisunterschieds unsicher? Wir erklären es Ihnen gerne.
Die Heiniger-Haarschneidemaschinen aus unserem Sortiment verfügen alle über den gleichen Motor und Scherkopf und damit über die gleichen Spezifikationen. Der Preisunterschied besteht zwischen der Rasur mit Kabel, der kabellosen Rasur mit 1 Akku oder der kabellosen Rasur mit 2 Akkus.
Wenn Sie mit einem Kabel rasieren möchten, empfehlen wir Ihnen das Heiniger Cord.
Wenn Sie einen Hund rasieren möchten, ist der Heiniger Saphir Style Basic eine gute Wahl.
Wenn Sie beispielsweise mehrere Hunde oder Pferde rasieren, empfehlen wir die Schermaschine Heiniger Saphir Style.
Die Haarschneidemaschine ist das Wichtigste, aber eine allein reicht nicht aus. Wenn Sie Ihren Hund länger als 1,5 mm rasieren möchten, ist es wichtig, einen anderen Scherkopf oder Aufsatzkämme zu verwenden.
Es gibt große Unterschiede zwischen diesen beiden Produkten. Wir erklären es Ihnen gerne.
Der Kammaufsatz: Bei einem Kammaufsatz handelt es sich eigentlich um Kämme. Sie können die Kämme mithilfe des einfachen „Snap-On“-Systems über den Haarschneidekopf stecken. Mit den Kämmen können Sie das Fell sehr lang halten, bis zu 2,5 cm.
Der Vorteil des Aufsteckkamm-Sets besteht darin, dass Sie die Länge 2,5 cm lang halten können. Darüber hinaus können Sie beim Rasieren mehrere Aufsatzkämme verwenden und so unterschiedliche Längen kreieren. Sie können beispielsweise den Kopf länger halten als den Bauch und so weiter. Wir verkaufen viele Aufsteckkämme an Labradoodle-Besitzer, weil sie das Fell ihres Doodles so lange wie möglich behalten möchten.
Es gibt auch einige Nachteile von Aufsteckkämmen. Das Rasieren mit Kammaufsätzen ist sicherlich nicht für alle Kritzelfelle geeignet. Der Nachteil eines Aufsteckkamms besteht darin, dass die Zähne sehr eng beieinander liegen. Es ist das gleiche wie ein normaler Kamm. Wenn Sie mit einem normalen Kamm nicht durch das Fell kommen, ist dies auch mit einem Aufsteckkamm nicht möglich. Für eine verwirrungsfreie, dünne Schicht ist das kein Problem. Wenn das Fell jedoch etwas dicker ist und Sie keine leistungsstarke Haarschneidemaschine verwenden, werden Sie feststellen, dass die Haarschneidemaschine beim Rasieren im Fell hängenbleibt.
Außerdem klickst du den Kammaufsatz über die Haarschneidemaschine, wodurch ein Zwischenraum zwischen den Kämmen und den Klingen entsteht, was bedeutet, dass du einen Teil der Leistung der Haarschneidemaschine verlierst. Dadurch bleibt die Schermaschine auch schneller im Fell stecken.
Der Scherkopf: Der Vorteil eines Scherkopfes besteht darin, dass zwischen den Kämmen und den Klingen kein Platz ist. Dadurch bleibt die Kraft der Haarschneidemaschine optimal erhalten. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass die Haarschneidemaschine stecken bleibt. Es gibt auch Scherköpfe, bei denen die Zähne weiter auseinander liegen, was ideal für dickeres und filziges Fell ist. Wir haben Scherköpfe in verschiedenen Längen, sodass Sie das Fell auch mit einem Scherkopf ziemlich lange halten können! Ein Nachteil von Scherköpfen ist, dass sie teurer sind als Aufsteckkämme. Das macht es oft zu einer großen Sache, wenn Sie Ihr Gekritzel während einer Trimmsitzung mit mehreren Scherköpfen auf mehrere Längen rasieren möchten.
Wir verkaufen Aufsteckkamm-Sets von Wahl, Geisha und Heiniger. Im Wahl Aufsteckkamm-Set beträgt der längste Aufsteckkamm 25 mm. Der längste Kammaufsatz in den Geisha- und Heiniger-Aufsteckkamm-Sets beträgt 32 mm. Im Vergleich zum Wahl ist hier 1 zusätzlicher Aufsteckkamm enthalten. Das ist auch der Preisunterschied.
Darüber hinaus sind es die Marken, die den Preisunterschied ausmachen.
Alle von uns angebotenen Aufsteckkamm-Sets passen zu den Haarschneidemaschinen, die wir in unserem Sortiment anbieten.
Beim Rasieren kann die Haarschneidemaschine heiß werden und auch Haare können im Kopf oder zwischen den Kämmen verbleiben. Das ist sehr ärgerlich.
Deshalb ist es wichtig, ein gutes Haarschneidespray zu kaufen. Das Trimmercide- oder Blade Ice-Spray ist eine gute Wahl.
Wenn Sie weitere Fragen zum Rasieren Ihres Doodles haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Dies kann telefonisch, per Whatsapp, Chat-Funktion oder E-Mail erfolgen.
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen